Weidmüller Logistikzentrum

Neues Logistikzentrum Weidmüller

Unweit von Eisenach entsteht ein neues Logistikzentrum auf einem über 72.000 Quadratmeter großen Grundstück. Die Bauarbeiten laufen seit Herbst 2020, die Fertigstellung ist im Jahr 2022 geplant. 

Der Neubau ist die Grundlage für eine zukunftsweisende und innovative Logistik und eine Investition in den Standort Deutschland. Das neue Logistik-Zentrum, das unter dem Projekttitel „NGL“ (Next Generation Logistics) läuft, wird der globale Umschlagsplatz für alle Produkte aus den Werken in Deutschland, Rumänien und Tschechien.

Das geplante Logistikgebäude besteht aus mehreren Gebäudeteilen:

  • Operativ-Bau (für Wareneingang, Warenausgang, Kommissionierung, Verpackung)mit Mezza nin-Geschoss
  • Shuttle-Lager
  • Breitgang-Lager (Technik-Ebene als UG)
  • Hochregal-Lager als Silo-Bau
  • Bürogebäude (4-geschossig)

Projektdefinition

Die INOTEC Sangerhausen GmbH führte im Rahmen ihrer fachgerechten Elektromontage und -installation im Mittel- und Niederspannungsbereich folgende Aufgaben und Arbeiten im Projektverlauf aus:

  • Verlegung von Erdkabeln
  • Lieferung, Einbringung, Montage und Inbetriebnahme der Mittelspannungsanlage SF6 isoliert, ausgelegt gemäß Bestimmungen des zuständigen VNB (TAB TEN-Netz), VDE 4110 und IEC 62271-100/102 /105 /200 , Technische Daten: Schneider Electric FBX 20kV / 630 A / 50 Hz / 20 kA-1s, IAC Qualifikation AFL
  • Lieferung, Einbringung und Anschluss von 3 Drehphasen-Gießharztransformatoren mit jeweils 1600 kVA.
  • Primär- und Sekundär-Schutzprüfung sowie Funktionsprüfungen der Schaltanlage
  • Kabelprüfung nach DIN VDE 0276
  • Verlegung und Montage von Stark- und Schwachstromkabeln für die Elektro- und Fernwirktechnik zur Versorgung der Schaltanlagen, Verteilungen und Schaltschränken anderer betriebstechnischer Anlagen bzw. elektrischer Verbraucher (z.B. Maschinen)
  • Planung und Montage von Trassensystemen in der kompletten Halle und allen Technikbereichen
  • Planung, Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Unterverteilungen zur Versorgung der Verbraucher als Stand- und Wandverteiler für alle Bereiche, als typgeprüfte Schaltgeräte-Kombination
  • Engineering, Fertigung, Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme einer mehrfeldrigen bauartgeprüften 0,4 kV Niederspannungsschaltanlage nach DIN EN 61439 Teil 1 und 2,
    HSS Nennstrom 4050 A (Icw 100 kA, Ipk 176 kA ), Störlichtbogenfestigkeit 50 kA (0,3 s), innere Unter-teilung Form 4b, mit Anschluss an ein Stromschienen-System
  • Planung und Montage eines Stromschienensystems zwischen Transformatoren und Niederspannungs-Schaltanlagen als Energietransport und -verteilsystem
  • Das Logistik-, Büro- und Sozialgebäude mit Verbindungsgebäude sowie alle Nebengebäude sind mit einer zentralen Sicherheitsbeleuchtungsanlage gemäß VDE 0100 Teil 718 ausgestattet. Und Zielortprogrammierung von Rettungs- bzw. Sicherheitsleuchte mit Stromkreisnummer und Angabe des Montageorts mit 2 Zeilen á 20 Zeichen nach Vorgabe. Das Zentralbatteriesystem (CPS-System) gemäß EN 50171 und BGV A3 zur Versorgung der Sicherheits- und Rettungswegeleuchten 230V/216 V AC/DC garantiert einen 1-stündigen Notbetrieb bei Ausfall der Netzversorgung. Von uns wurden die dazugehörige Sachverständigenabnahme mit erfolgreich begleitet.
  • Gebäudeinstallation: Auf- und Unterputzinstallation von elektrischen Installationsgeräten, wie Schaltern und Steckdosen, gemäß Planung Auftraggeber und Bemusterungsliste.
  • Integration der Sicherheitstechnik-Planung, Such- und Signalanlagen (BMA, EMA, Zutritt, Zufahrt…)
  • Verkabelung/Verdrahtung von Leistung, Fernmeldetechnischen Anlagen und Übertragungsnetzen
  • Komplette Brandschottung mit anschließender Dokumentation für alle verlegten Kabeln im kompletten Gebäude.
  • Montage und Installation der Innenbeleuchtung und Außenbeleuchtung in LED-Technik in allen Hallen, im Büro- und Sozialgebäude und Außenanlagen (z.B. Feuchtraum-Anbauleuchten, Pendelleuchten, Einbauleuchten, abgependelte Lichtbandsysteme, Anbauleuchten, Pendelstrahler. Flutlichter, nach Kundenwunsch integriert dimmbar, Handlaufbeleuchtung, Mastleuchten, Feuchtraumwannenleuchten etc.)
  • Ausführung aller erforderlichen Auflegearbeiten und Kabelzugarbeiten für die bauseits beigestellten EDV-Datentechnik, Dimensionierung der erforderlichen Verlegesysteme und Kabelwege, Erbringung des erforderliche Potentialausgleiches
Schließen

Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: